Bern, die Heimat von Toblerone:

Mondelēz International investiert rund 65 Millionen CHF in die Schweizer Produktionsstätte

  • Mondelēz International investiert rund 65 Millionen CHF in seine Produktionsstätte in Bern und bekennt sich damit zur Schweiz als Heimat von Toblerone.
  • Mit der Investition entsteht in Bern das globale Kompetenz-Zentrum für Toblerone.
  • Um die Verbundenheit mit der Schweiz stärker zum Ausdruck zu bringen, wird ein neues Verpackungsdesign mit Schweizerkreuz eingeführt.

Bern, 10. April 2025 – Mondelēz International (Nasdaq: MDLZ), eines der weltweit führenden Snacking-Unternehmen, investiert rund 65 Millionen CHF in seine Produktionsstätte in Bern-Brünnen. Mit der gewichtigen Investition schafft das Unternehmen ein Kompetenz-Zentrum für Toblerone in der Schweiz.  Es ist ein Bekenntnis zum Standort an dem die Tradionsmarke 1908 gegründet wurde und wo heute rund 90 Prozent der weltweit verkauften Toblerone-Produkte hergestellt werden. Die Schweizer Verbundenheit soll künftig dank eines neues Verpackungsdesigns mit Schweizerkreuz stärker zum Ausdruck gebracht werden. 

Mit dem 65-Millionen-Investment errichtet Mondelēz International eine neue Produktionslinie, die im Herbst in Betrieb gehen wird, und erweitert die Fertigungsanlage für Schokolade und Nougat. Ein Teil des Geldes fliesst zudem in die Modernisierung der übrigen Infrastruktur und der Standort-Logistik.  

Weltweites Kompetenz-Zentrum in Bern 

Dank der Investition wird Bern zum «Center of Excellence» für Toblerone, von wo aus die Marke und ihre Schokoladenexpertise in die ganze Welt getragen wird. Sie ist eine der wichtigsten Investitionen in das europäische Schokoladenproduktionsnetz von Mondelēz International in den letzten 10 Jahren. So soll die Produktionskapazität für Toblerone modernisiert und ausgebaut werden, um die weltweite Nachfrage zu bedienen. 

„Toblerone ist eine der bekanntesten Schokoladenmarken überhaupt“, sagt Anna van Riesen, Country Managerin Schweiz bei Mondelēz International. „Wir verzeichnen eine wachsende globale Nachfrage seitens der Konsumentinnen und Konsumenten. Dabei sind wir überzeugt, dass das Potential im Premium-Segment noch lange nicht ausgeschöpft ist. Mit der Investition in die Berner Fertigungsstätte ebnen wir den Weg für den weiteren Erfolg und die Zukunft der Marke Toblerone.“  

Tim Spickenbaum, Direktor der Produktionsstätte in Bern, ergänzt: „Unser Werk spielt seit Jahrzehnten eine zentrale Rolle in der Herstellung von Toblerone.  Schon heute stellen wir rund  4 Millionen Toblerone Produkte pro Produktions-Tag her. Wir freuen uns daher über die geplanten Modernisierungen und Investitionen, die ein klares Bekenntnis zu Bern als Heimat und Herz der dreieckigen Markenikone sind.“ 

Neues Verpackungsdesign unterstreicht Schweizer Verbundenheit 

Zusätzlich zur Standortinvestition präsentiert Toblerone ein neues Verpackungsdesign: Künftig ziert das Schweizerkreuz jene Produkte, die in Bern hergestellt werden. „Damit wollen wir wieder stärker zum Ausdruck bringen, dass Toblerone ein Schweizer Produkt ist und rund 90 Prozent unserer Schokolade in Bern produziert wird “, sagt Anna van Riesen, Country Managerin Schweiz bei Mondelēz International. 

Über den Toblerone Standort Bern  

1908 erfinden Theodor Tobler und und Emil Baumann (Produktionsleiter und Cousin von Tobler)  eine einzigartige Schokolade: Toblerone! "Toblerone" ist ein Wortspiel aus den Namen "Tobler" und "Torrone", der italienischen Bezeichnung für Honig-Mandel-Nougat. Das besondere Merkmal ist die dreieckige Tafel-Form. Seit 1985 befindet sich die Produktion in Bern-Brünnen, indem Mitarbeitende täglich mit großer Leidenschaft die Herstellung von bis zu 4 Millionen Toblerone Produkten sicherstellen. Rund rund 90 Prozent der weltweit verkauften Toblerone-Produkte werden in Bern hergestellt. 
Mehr über uns erfahren Sie unter
www.mondelezinternational.com. Das Presseportal für Deutschland, Österreich und die Schweiz finden Sie hier

Über Mondelēz International 

Mondelēz International Inc. (NASDAQ: MDLZ) bestärkt Menschen in über 150 Ländern darin, auf die richtige Art und Weise zu snacken. 2024 verzeichnete das Unternehmen einen Netto-Umsatz von rund 36 Milliarden US-Dollar und ist ein führender Snacking-Anbieter mit beliebten Marken wie Milka, Oreo, Philadelphia, TUC und Toblerone. Mit der Strategie „Snacking Made Right" bietet das Unternehmen Konsument*innen für jeden Anlass den richtigen Snack, zum richtigen Zeitpunkt, auf die richtige Art und Weise hergestellt, an. Denn rund um den Globus werden kleine Mahlzeiten und Snacks im flexibler werdenden Alltag der Menschen immer wichtiger. Dies zeigen auch die Ergebnisse der „State of SnackingTM“-Studie, die das Marktforschungsinstitut The Harris Poll im Auftrag von Mondelēz International durchgeführt hat. Weitere Informationen hier. Mondelēz International ist im Standard & Poor's 500 Index, im NASDAQ 100 und im Dow Jones Sustainability Index gelistet.